
Sonja Sottek
Mein Name ist Sonja Sottek und ich wohne zusammen mit meinem Mann und meiner Tochter in Haselünne.
Nach der Fachhochschulreife im Jahr 2007, habe ich den Bachelorstudiengang für Logopädie an der Hanzehogeschool in Groningen besucht. Im Sommer 2011 habe ich das 4-jährige Studium als "Logopädin, Bachelor of Health (NL)" erfolgreich abgeschlossen.
Neben 3 Jahren überwiegendem Theorieunterricht, habe ich zwei halbjährliche Praktika absolviert: in einer logopädischen Praxis und in der logopädischen Abteilung eines Krankenhauses. Dadurch konnte ich erste, intensive Arbeitserfahrungen sammeln. In der logopädischen Praxis habe ich einen Einblick in jeglichen logopädischen Störungsbildern bekommen. Im Krankenhaus habe ich vor allem Erfahrung mit Patienten neurologischer, onkologischer oder internistischer Erkrankungen sammeln dürfen.
Seit August 2011 arbeite ich als angestellte Logopädin in der logopädischen Praxis von Karin Vähning. Von September 2014 bis September 2018 war ich als stellvertretende Leitung der Praxis tätig. Nach meinem Elternjahr, bin ich seit Januar 2020 in Teilzeit zurück gekehrt.
Ich freue mich Ihnen im Bereich der Logopädie weiterhelfen zu können und stehe Ihnen gerne jederzeit persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Viele Grüße,
Sonja Sottek
(Bachelor of Health, NL)
(Staatl. anerkannte Logopädin)
(NF!T®-Therapeutin)
Fortbildungen - Sonja Sottek
- 2012 - "Wortschatzerwerb: Vom Late - Talker bis zu den Wortfindungsstörungen"
Wortschatzerwerb im Entwicklungszusammenhang
Dozent: Dr. Phil. Silke Kruse - 2012 - Frühkindliche Reflexe - Primäarreaktion
Dozent: Bettina Radola - 2012 - AAP basierte Stimmtherapie:
Atemrhythmisch angepasste Phonation
Dozent: Uwe Schürrmann - 2012 - Fortbildung in
Lippen-, Kiefer-, Gaumenfehlbildungen
Krankenhauses Ludmillenstift, Meppen - 2013 - Dysphagie-Seminar
Dozent: Alexander Fillbrandt -
Februar 2014:
Ergänzende Konzepte (zum Non-Avoidance-Ansatz) in der Therapie mit stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Referentin: Susanne Gehrer - 2014 - Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Dozent: Dr. phil. Silke Kruse -
2016 - Dysphagiediagnostik und - therapie bei
Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
Dozent: Ulrich Birkmann -
2016 - Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen
Fortbildung zur NF!T®-Therapeutin
Dozent: Elke Rogge - 2017 - Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS (M. Parkinson im Fokus)
Dozent: Grit Mallien - 03 / 2018: Die Melodische Intonationstherapie (MIT)
Dozentin: Beate Birner-Janusch - 04 / 2018: Erste Hilfe mit Kindernotfällen
Veranstalter: Malteser Hilfsdienst - 02 / 2020: Einführung in die Gelingende Kommunikation Teil 1
Dozentin: Ruth Tuschinski - (06 / 2020: LAX VOX® - Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme
Dozent: Thomas Lascheit) - (08 / 2020: TAKTKIN ® - Kompaktausbildungskurs Kinder -
Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
Dozentin: Beate Birner-Janusch) - 03 / 2021: Störungen der auditiven / phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten
im Schriftspracherwerb - erkennen und kombiniert behandeln
Dozent: Carolin Schröter - 08 / 2021: Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundseminar
Dozentin: Ulrike Becker-Redding - 08 / 2021: Interne Fortbildung in der Praxis von RehaVista über Kommunikationshilfen
Dozentin: Birgit Rahmann